Suche


katelijne7
- 26. Feb. 2020
- 3 Min.
Infinity
Die Wassertemperatur beträgt im Moment 6 Grad, so Florian, als ich ihn frage, ob man hier
schwimmen kann. Geht doch. Loch Ness
wird sogar im schottischen Sommer kaum wärmer, und wir haben erst Februar. Ich gucke den See an. Er
ist klar, und da es richtig schönes Wetter ist heute, königsblau. Er ist mehr
als 200 m tief. Die Berge mit den Schneegipfeln spiegeln sich im glatten Wasser,
so dass die Landschaft wie eine romantische Postkarte aussieht. Wie kann es hier so still
sein
0 Ansichten


katelijne7
- 24. Feb. 2020
- 1 Min.
Einsteigen
Das ist ja wohl nicht der beste Moment einzusteigen hier, so Sophie, als wir an einer Gruppe grölender und bunt verkleideter Menschen vorbeikommen. Sie stehen in der Nachmittagssonne auf der Straße, zapfen Bier aus einem Fässchen, das sie auf einem kleinen Tisch aufgebaut haben. Einige sind als Schaf verkleidet. Den weißen Pelz haben sie schon halb ausgezogen, die Maske auf die Haare geschoben. Die Ohren hängen schlaff runter, das Schwänzchen auch. Eine Kehrmaschine kommt ang
0 Ansichten


katelijne7
- 21. Feb. 2020
- 4 Min.
Gegen den Wind
Ihr gehört doch zur Generation “draußen”, so eine Auszubildende, als ich mit einigen Kollegen überlegte, ob wir mal an die frische Luft gehen sollten. Wir lachten über diese Bemerkung. Generation draußen? Was war damals anders als jetzt? Mehr Leben auf der Straße? Schönere Motorräder, ja. Originellere Autos, nicht so groß und einheitlich. Wir haben uns mit den Freunden in der Stadt verabredet, keiner kam auf die Idee, im Wohnzimmer zu sitzen. Wir trafen uns im Wald, oder auf
1 Ansicht
katelijne7
- 15. Feb. 2020
- 4 Min.
Ode an die Freu(n)de
Kohlenstoff (kurz: C) ist reaktionsfreudig wie ein
Rheinländer unter Fremden. C geht mit fast jedem Verbindungen ein, bildet
komplexe Stoffe und die Bausteine des Lebens, so berichtet die Zeit. Der
Wissensartikel wurde von 3 Autoren (Petra Pinzler, Friederike Oertel und Stefan
Schmitt) geschrieben, ich kann nicht genau sagen, von wem dieser Satz stammt,
aber er ist herrlich. Mein Kollege Jörn wohnt in Hamburg. Ich treffe mich mit ihm, um zu schauen, ob ich ihn bei der Arbeit
0 Ansichten
katelijne7
- 13. Feb. 2020
- 2 Min.
Ein Engel
Bart Stouten moderiert beim belgischen Klassiksender Klara.be vormittags zwischen 9:00 und 12:00 “Klassiek leeft”. Er ist ein Idol für viele Menschen, die vormittags ruhig Radio hören und sich ein bisschen weiterbilden möchten. Heute Morgen nach dem Laufen höre ich, wie er Wunschmusik anbietet. Am Freitag ist ja Valentinstag, und dann kann man Musik anfragen, er würde sie auflegen, wenn sie irgendwie passt natürlich. Er sagt dazu, dass er vom ganzen Valentinstagstrubel nicht
0 Ansichten
katelijne7
- 11. Feb. 2020
- 4 Min.
Eine Wolke der Magie
Das helle Dinkelbrot ist aus. Ich kann Ihnen ein Vollkorndinkelbrot anbieten, bestimmt eine der Bäckereifachverkäuferinnen, die anderen drei nicken einstimmig. Ja, warum nicht. Das helle ist locker, leicht, mit knuspriger Kruste, ein Traum, aber Vollkorn ist bestimmt gesund. Es besteht nur aus Dinkel und aus der Ackerbohne, das
ist die deutsche Sojabohne, so
wird noch ergänzt. Aha. Meine Kinder haben ein Spiel, Bohnanza. Die Figuren sind zum Beispiel Saubohnen, die sich im
Sc
1 Ansicht
katelijne7
- 10. Feb. 2020
- 1 Min.
Ciara!
An diesem Sonntag wütet ein Sturmtief von West nach Ost. Am Horizont sehe ich die Windräder, sie drehen nicht, denn ab 90 Stundenkilometer Windgeschwindigkeit werden sie aus Sicherheitsüberlegungen abgeschaltet. Die Fußballspiele werden abgesagt, man soll aufpassen und nicht unnötig durch die Gegend fahren. Die Wälder sind gesperrt, Bäume fallen um. Ich gehe mit meinem 14-jährigen eine Runde laufen, wir werden auf dem offenen Feld fast weggeblasen. Seine Frisur hält. In Engla
0 Ansichten
katelijne7
- 9. Feb. 2020
- 4 Min.
Schauspieler küssen
Da ich für eine Firma arbeite, die ökologische Holzhäuser herstellt, möchte ich etwas über den deutschen Wald erfahren und rufe einen Holzarbeiter im Sauerland an. “Der Borkenkäfer”, so spricht der Forstmann, “randaliert im Wald, noch 2 Jahre und hier steht keine einzige Fichte mehr”. Von den 6.000 Borkenkäferarten gibt es in Deutschland so um die 110. Bei den polygamen Sorten sind es die Männchen, die eine Rammelkammer von außen in die Borke fressen. Hier werden sie nacheina
3 Ansichten
katelijne7
- 5. Feb. 2020
- 4 Min.
Hartendiefje
Darf ich hier als Frau überhaupt rein? so wundere ich mich, wenn ich mit meinem Jüngsten ein Herrenfrisörgeschäft betrete. Ich denke an den Damentag in der Sauna, da dürfen Herren auch nicht einfach so mitkommen. Die vier Männer in ihren schwarzen T-Shirts und Jeans sehen gleichzeitig von ihrem jeweiligen Kunden auf. Ja, klar, setzen Sie sich. Einer bringt mir Tee, auch ein kleines Glas für meinen Sohn. Wir warten noch und sehen uns die Arbeiten im Salon an. Es werden Bärte e
4 Ansichten
katelijne7
- 3. Feb. 2020
- 5 Min.
Segeln gehen
In Granada habe ich
letztes Jahr einen Kurs belegt, Spanisch für Lehrkräfte, die keine
Muttersprachler sind. Wenn man Fremdsprachen spricht, muss man immer
dranbleiben. Da ich normalerweise mit
der ganzen Familie verreise, und das einiges an Organisation kostet, wollte ich
diesmal nichts organisieren. Der Kurs sollte montags anfangen, ich war schon am
Freitag angereist. Ich traf mich mit meiner schottischen Cousine Elfreda in Granada am Flughafen, weil wir uns eine lange Zeit
2 Ansichten