Suche


katelijne7
- 30. Juni 2020
- 3 Min.
Brügge sehen
Brügge sehen. Eigentlich ein logischer Gedanke, wenn man an der belgischen Küste ist. Von Oostende kommt man nach Brügge, wenn man 25 km an einem Kanal entlang landeinwärts, also östlich fährt. Schön bei Westwind, dann hat man das Gefühl, nur so am Wasser entlangzufliegen. Meistens haben wir Westwind. So auch gestern, ich musste bremsen, um auf halber Strecke an einem Café anzuhalten. Im Café gibt es 300 Biersorten, das macht die Wahl schwierig. Aber noch viel schwieriger ist
6 Ansichten
katelijne7
- 17. Juni 2020
- 4 Min.
16 Monate gereift
Bad Brambacher steht auf der hellgrünen, durchsichtigen Flasche. Sie ist naturell, 750 ml purer Genuss ohne Kohlensäurezusatz, seit 1908 und kostet 8,50 Euro. Ich werde die Flasche für immer bewahren, ich werde sie im Pfandautomaten nicht los. Vor allem nicht zu einem vernünftigen Preis. Vielleicht kann ich sie als Blumenvase verwenden und den grauen Plastikdrehverschluss entsorgen. Er muss natürlich vorher gründlich untersucht werden. Es ist ein hässlicher Verschluss, aber
1 Ansicht
katelijne7
- 15. Juni 2020
- 4 Min.
Klippkroog
Klippkroog, denke ich, als ich durch Altona laufe. Dort habe ich im November letzten Jahres mit den Leuten der Stiftung Freiraum gefrühstückt, mal sehen, ob das Lokal auch im Sommer schön ist. Die Terrasse an der Straße liegt einladend im sanften Juniwind, es gibt einen großen Sonnenschirm und Kissen auf den Fensterbänken. Die Tische stehen weiter auseinander als sonst, und gerade wird einer frei. Einen Moment, bittet die Bedienung, sie desinfiziert den frei gewordenen Platz
2 Ansichten


katelijne7
- 9. Juni 2020
- 4 Min.
Spezialisten
Komm mal mit zum Auto, so Hanne, als ich frage, ob sie die Pflanzen vorrätig hat. Sie zwinkert mir zu, kommt hinter der Holztheke raus und führt mich aus dem Laden, auf die Straße. Sie sind gerade frisch gekommen, ich verkaufe sie dir aus dem Kofferraum. Ihre Tattoos leuchten in der Sonne, die langen Haare sind locker zusammengebunden. So stehe ich also am helllichten Tag an der Straße und kaufe grüne, feinblättrige Pflanzen von Hanne. Ein Herr kommt vorbei, sieht, was passie
18 Ansichten
katelijne7
- 4. Juni 2020
- 3 Min.
Kirschtorte
Die Zellmembran, der fette Türsteher, sagt der Vierzehnjährige. Er lernt gerade Chemie per Fernunterricht, Osmose, Diffusion und wie die Zelle funktioniert. Blutplasma. Im Internet kann man dazu Filme anschauen. Eigentlich geht der Vortrag über die semipermeable Membran, aber die Personen in diesem Film mit ihren verrückten Frisuren haben ihre eigenen Begriffe dafür. Sie bewegen sich schnell, laut und gut gelaunt. Sie schauen direkt in die Kamera und haben perfekte Zähne. Jug
0 Ansichten