top of page
Suche

Peggy!

Gurlittstraße 23, ein rotes Haus. Hotel Wedina, und dort oben ist Peggy’s Place. Es ist eine frisch renovierte Wohnung, mit fröhlichen Farben, viel Holz, ein großes, halbrundes Fenster zum Garten hin, sogar eine Treppe in den Garten.

Eine ganze Fotowand, Peggy Parnass gewidmet. Das ist sie nun, die große Peggy Parnass. Sie schaut mich von der Wand aus an, als junge Frau, als lachende Frau, als ernste Frau. Zwischen den Fotos hängen wunderschöne Abbildungen von Holzschnitten, die die Künstlerin Tita do Rêgo Silva für das Buch “Kindheit” von Peggy Parnass angefertigt hat. So bald ich die Wohnung betrete, die frisch und sauber nach Holz duftet, fühle ich mich wohl.


Die Stadtschreiberin ist Anfang Oktober hier eingezogen. Die Nähe zum Literaturhotel Wedina wird sich sehr inspirierend auf die schriftstellerische Tätigkeit auswirken, so stelle ich mir vor. Ich bin ein bisschen stolz auf diesen guten Schachzug. In einer Bibliothek stehen unzählige Bücher zur Verfügung. Es gibt einen Garten, die Stühlen stehen unter hohen Bäumen, Herbstblättern tanzen durch die Luft. Es gibt Decken zum reinkuscheln. Der Kaffee ist wunderbar. Gibt es einen schöneren Platz gerade?



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der Blick vom 112er auf der verstauten Reeperbahn. Menschenmassen schieben sich durch. Dazwischen sitzen, liegen, wanken an den Rand Gespülte auf den Gehsteigen, hängen Träumen nach, halten Hände, Büc

Zehn Möwen im Tiefflug peilen die Fischbrötchen an, die grade über die Theke gehen. Ein Aufschrei. Es hat die Amerikanerin im gelbblühenden Kleid erwischt, das schon die ganze Zeit neckisch im Wind fl

Stadtschreiberin.gif
bottom of page