top of page

Höllenhund


ree

stufen die in die tiefe führen

nennen sie hier an der

elbchaussee eine himmelsleiter

verdächtig denke ich und

tappe zaghaft stufe für stufe

abwärts erwarte eher

höllisches da unten

der wind bläst eiskalt

wirft mir sandklumpen

vor die füsse als wolle er

mich warnen vor einer

dummheit der schon ganz

andere zum opfer gefallen sind

die treppe wird schmäler

dunkler die graffitis

dichter das wasserrauschen

lauter der wind heftiger

dann ich hätte es wissen

können liegt da der höllenhund

direkt vor mir zum sprung bereit

seine feuerkugel vor sich aber

er heißt nicht cerberus sondern

momo und sein spielball ist

längst ausgeglüht sagt die

frau mit dem wehenden haar

aber sicher bin ich nicht

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Comment


Guest
Aug 05

Die verborgenen Schichten der Höllenhund-Mythologie

Faszinierend, wie tiefgreifend die Symbolik des Höllenhunds in verschiedenen Kulturen verwurzelt ist. Was viele nicht wissen: Der Höllenhund als Archetyp existiert nicht nur in der christlichen Tradition, sondern manifestiert sich in erstaunlich ähnlichen Formen across verschiedene Zivilisationen. Der griechische Kerberos, der dreiköpfige Wächter des Hades, teilt bemerkenswerte Parallelen mit dem nordischen Garm, der bei Ragnarök eine entscheidende Rolle spielt.

Besonders interessant ist die Verbindung zwischen Höllenhunden und dem Konzept der Schwelle – sie bewachen nicht nur Eingänge zur Unterwelt, sondern symbolisieren auch psychologische Übergänge.

In der keltischen Mythologie erscheinen die Cŵn Annwn als gespenstische Jagdhunde, die Seelen in die Anderswelt geleiten. Diese Hunde waren paradoxerweise sowohl Führer als auch Wächter – ein Dualismus, der sich…

Like
Stadtschreiberin.gif
bottom of page