Suche


katelijne7
- 11. Apr. 2020
- 3 Min.
die Unendlichkeit
Vom Hamburger Holzhafen bis zur Staustufe Geesthacht wächst der Schierlings-Wasserfenchel. Sonst nirgendwo auf der Welt, nur dort. Es ist die Pflanze, die die weitere Elbvertiefung gestoppt hatte, damit war sie eine ganze Weile in den Nachrichten. Bevor irgend jemand sich über eine tiefere Elbe Gedanken machen konnte, musste zuerst eine Ausgleichsfläche für das Kraut gefunden werden. Auf der Elbinsel Kaltehofe wurde man findig. Die Bedingungen dort werden als optimal für den
5 Ansichten

katelijne7
- 19. Dez. 2019
- 4 Min.
das Wasser
Oft sind die Flüsse der
Ursprung einer Stadt. Das Wasser, das irgendwo aus einer Quelle sprudelt,
findet seinen Weg zum Meer, ein kleines Rinnsal wird immer größer, es gräbt
sich durch die Landschaft. Es formt die Landschaft. Durch das Wasser
entstehen die Täler, und somit auch die Hänge. Die kalten Nordhänge, mit
spärlicher, schroffer Vegetation. Die verwöhnten Südhänge am Fluss, mit dem
richtigen Boden für Wein. Falls Sie fruchtbaren Kalkboden antreffen, können Sie
versuche
0 Ansichten